Alle Kategorien

Bild mit dem Text Blog
Hier sind alle Artikel aus allen Kategorien des Blogs aufgelistet. Zum Archiv muss ich mir noch Gedanken machen. RSS-Feeds sind zwar nicht mehr die aktuellste Methode, ich möchte sie aber hier noch anbieten, bevor ich keine Alternative habe. Das Datum in der dazugehörigen xml-Datei passt nicht? Vielleicht gibt es bald eine Lösung oder es weiß jemand eine? Aber Hauptsache ist, man ist informiert. Der Opera Browser unterstützt RSS noch. Auch im Mailprogramm Thunderbird kann man ein Abo einrichten.
 

Gedanke zum bedingungslosen Grundeinkommen

07.03.2024

Die soziale Frage ist ein Begriff, der sich seit dem 19. Jahrhundert in Deutschland etabliert hat. Er bezieht sich auf die sozialen Missstände, die im Zuge der Industriellen Revolution und der Bevölkerungsexplosion auftraten. Diese Probleme entstanden durch den Übergang von einer agrarischen Gesellschaft zu einer urbanisierten Industriegesellschaft. Hier sind einige Aspekte der sozialen Frage:

Verelendung der arbeitenden Klasse: Die rasche technologische Entwicklung führte zum Bau vieler Fabriken. Die verarmte Landbevölkerung strömte in die Städte, um Arbeit zu finden. Es gab jedoch nicht genug Arbeitsplätze, und die Arbeitsbedingungen waren oft katastrophal.
Hygienische Zustände: Die enger bevölkerten Städte litten unter schlechten hygienischen Bedingungen.
Lösungsansätze: Im Laufe der Zeit entwickelte sich die moderne Sozialpolitik, um die sozialen Probleme anzugehen. Kranken-, Unfall- und Altersversicherung sowie soziale Daseinsfürsorge wurden eingeführt, um die Menschen abzusichern.
In der heutigen Gesellschaft spricht man von der „Neuen sozialen Frage“, die neue Formen der Armut, Wohnungsprobleme, Ausgrenzung bestimmter Gruppen und Schwierigkeiten älterer Menschen oder alleinstehender Mütter und noch andere umfasst. Das bedingungslose Grundeinkommen ist eine Idee, die Sicherheit, Selbstbestimmtheit und Würde fördern soll. Es ermöglicht den Menschen, ihre Kreativität auszuleben und die Erwerbsarbeit zu wählen, die sie wirklich wollen, die sich dann auch lohnt. Auch eine bedingungslose Grundrente würde einen Teil dazu beitragen! Beides angepasst an den Mindestlohn.

Erstellt mithilfe einer KI und noch nicht ganz verifiziert am 05.03.2024.

 
Powered by CMSimpleBlog
PrivatLink - Stephan Link - Mein privater Blog aus Ahlen

»2025«
Privat
Verbindend
In Zeiten der
Ungewissheit

nach oben