Biografie
Im Mai des Jahres 2024 war ich zur psychosomatischen Rehabilitation in einem Klinikum in Bad Driburg. Im Ergebnis war diese Maßnahme und der Erfolg durch Mitwirkung der Oberärztin nach dem zweiten Tag schon zum Scheitern verurteilt. Was die Dokumentation beweist. Der Chefarzt hatte dazu keine Meinung und die Psychotherapeuten sowieso nicht, was die Diagnosen und Therapievorschläge auch Rahmen der Nachsorge beweisen. Sogenannte Psy-RENA finanziert durch den Rentenversicherungsträger vermittelt durch die Klinik? Gut, ich beschreite einen anderen Weg, habe mir einen Verein gesucht, neue Ärzte, einen ambulanten Psychotherapeuten hatte ich schon und nehme jetzt an VHS-Kursen teil. Auch beschäftige ich mich mit dem Alt werden in meiner Stadt. Alles in allem und ich bin nicht Frau Merkel, fange aber gerade an mich mit meiner Biografie zu beschäftigen. Alle mal besser als PSY-RENA lieber Herr S., liebe Frau H., liebe Frau D., die alle überhaupt kein Interesse hatten sich mit meiner Person zu beschäftigen.
Oder vielleicht leiden sie selber auch unter kognitiven Verzerrungen, weil sie nur ein Ziel verfolgen und sich selber in einer Abhängigkeit befinden? Und liebe Rentenversicherung, die für so einen Quatsch zahlt und zahlen soll! Eins weiß ich, ich bin und fühle mich zurzeit alleine, aber auch nicht wehrlos und ich werden wahr schreiben. Im Rahmen der Reha schenkte mir eine Patientin zum Abschied, obwohl ich sie eigentlich gar nicht kannte, das Herz aus Holz rechts.
Erster Versuch erste Kritik
Im Rahmen und in der Vorbereitung eine Biografie zu schreiben habe ich ein hier schon mal angefangen mich mit dem Schreiben zu beschäftigen. Dabei kam ein Entwurf eines Buchs heraus, mit dem Namen Point Alpha (einer Gedenkstätte in der Rhön) in der ersten Auflage. Welches hier heruntergeladen werden kann. Eine Kritik von einem Autor vom 15.01.2025 finden man auch hier. Durchaus positiv und auch schon Teil meiner Biografie.